finden

finden
finden
   〈onovergankelijk werkwoord; haben〉
1 de weg vinden 〈ook figuurlijk〉geraken
voorbeelden:
1    nach Hause finden de weg naar huis vinden
      zur Musik finden door de muziek aangetrokken worden
II   〈overgankelijk werkwoord〉
1 vinden(aan)treffen
2 vindenvan oordeel zijn
3 (onder)vinden
voorbeelden:
1    Mittel und Wege finden raad weten
      ihre Blicke finden sich hun blikken ontmoeten elkaar
      jemanden krank finden iemand ziek aantreffen
2    ich finde, er sieht blass aus ik vind dat hij er bleek uitziet
      nichts dabei finden, dass … er niets op tegen hebben dat …
3    seinen Abschluss finden afgesloten worden
      etwas findet Beachtung, Berücksichtigung op iets wordt gelet
      in bestimmte Kreise Eingang finden tot bepaalde kringen toegang krijgen
      Gefallen an etwas, jemandem finden behagen in iets, iemand scheppen
      den Mut zu etwas finden de moed voor iets kunnen opbrengen
III   sich finden 〈wederkerend werkwoord〉
1 te vinden zijnvoorkomen
2 teruggevonden worden
3 〈formeel〉zich schikkenberusten
4 〈formeel〉zich beheersen
voorbeelden:
1    das, es wird sich (alles) finden (a) dat zal allemaal wel blijken; (b) alles komt wel in orde
      es fand sich keiner, der … er was niemand te vinden die …
2    der Ring hat sich gefunden de ring is terecht
3    sich in sein Schicksal finden zich in zijn lot schikken

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Finden — Finden, verb. irreg. act. Imperf. ich fand; Conj. ich fände; Mittelw. gefunden; Imperat. finde. I. In eigentlicher und weitrer Bedeutung, auf seinem Wege gewahr werden, antreffen, und dann in vielen Fällen für gewahr werden, antreffen, überhaupt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • finden — finden: Das gemeingerm. Verb mhd. vinden, ahd. findan, got. finÞan, engl. to find, schwed. finna gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *pent »treten, gehen«, vgl. z. B. lat. pons »Knüppeldamm, Brücke« (↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • finden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • glauben • meinen • entdecken Bsp.: • Wo hast du diesen Geldbeutel gefunden? • Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, aber du wirst es finden …   Deutsch Wörterbuch

  • finden — V. (Grundstufe) etw. durch Suchen oder zufällig entdecken Beispiele: Hat sich der Schlüssel schon gefunden? Ich habe gestern 50 Euro auf der Straße gefunden. Kollokation: eine Lösung finden finden V. (Grundstufe) eine bestimmte Meinung über etw.… …   Extremes Deutsch

  • finden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. vinden, ahd. findan, as. findan Stammwort. Aus g. * fenþ a Vst. finden , auch in gt. finþan, anord. finna, ae. findan, afr. finda. Keine sichere Vergleichsmöglichkeit; am ehesten eine Nasalierung zu ig. * pet fliegen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • finden — finden, findet, fand, hat gefunden 1. Mein Onkel hat eine gute Arbeit gefunden. 2. Ich kann meinen Schlüssel nicht finden. 3. Luigi finde ich sehr nett …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Finden — Finden, William und Edward, Kupfer und Stahlstecher, Brüder, der erstere geb. 1787 in London, gest. daselbst 1852, der zweite geb. 1792 in London, gest. daselbst 1857. Sie stachen viele Blätter, namentlich in Stahl, meist in Gemeinschaft, so zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • finden — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; (zufällig) begegnen; fündig werden; aufstöbern; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln ( …   Universal-Lexikon

  • Finden — 1. Dos fingt (findet) sich, sagt der Bauer. (Görlitz.) 2. Du findest nirgend cin n, der nicht wollte klüger als der andere sein. Lat.: Qui volet ingenio cedere nullus erit. 3. Elkên findet sines Bûkes Weddergade. (Holst.) – Schütze, I, 176. Jeder …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • finden — fịn·den; fand, hat gefunden; [Vt] 1 jemanden / etwas finden (zufällig oder nach gezieltem Suchen) irgendwo eine Person / Sache sehen ≈ ↑entdecken (3): einen Geldschein (auf der Straße) finden; den richtigen Weg finden; Nach langem Suchen fand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • finden — 1. a) antreffen, auffinden, aufspüren, aufstöbern, ausfindig machen, ausmachen, entdecken, erblicken, erkennen, orten, sehen, sichten, stoßen/treffen auf, vorfinden; (geh.): erspähen, gewahren; (ugs.): auflesen, aufsammeln, auftun; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”